Domain mülsengrund.de kaufen?

Produkt zum Begriff Azteken:


  • Conquistadoren und Azteken (Rinke, Stefan)
    Conquistadoren und Azteken (Rinke, Stefan)

    Conquistadoren und Azteken , "Die Zahl der unglücklichen Einwohner ist erheblich zurückgegangen." Pietro Martire d'Anghiera (1530) Vor 500 Jahren landete unter dem Oberbefehl des spanischen Hidalgos Hernán Cortés eine Flottille an der Küste von Yukatan. Lautete das Ziel der Expedition offiziell, für den christlichen Glauben zu missionieren, so wussten doch alle Beteiligten, dass es in erster Linie um Gold und die Jagd auf Sklaven ging. Stefan Rinke - international renommierter Forscher auf dem Gebiet der Geschichte Lateinamerikas - schildert in diesem Buch spannend und differenziert die Eroberung Mexikos und den Untergang des Aztekenreichs. Vor 500 Jahren brach unter dem Ansturm der spanischen Eroberer und ihrer indigenen Verbündeten das mächtige Reich der Azteken zusammen, dessen Wohlstand und militärische Stärke ganz Mesoamerika überstrahlte. In seiner Hauptstadt Tenochtitlan gab es öffentliche Gebäude, Parks, prächtige Paläste und Tempel - größer noch als die Kathedrale von Sevilla, wie der Conquistador Hernán Cortés in einem Brief an Kaiser Karl V. staunend berichtete. Doch wie konnte eine Handvoll spanischer Landedelmänner und Abenteurer auf der Suche nach Ruhm und Reichtum diese alte Hochkultur zu Fall bringen? Stefan Rinke bietet in seiner spannenden Darstellung eine neue Interpretation der Vorgänge, die zur Eroberung Mexikos führten. Er zeigt, dass es nicht nur die von den Europäern eingeschleppten Krankheiten oder der Glaube der Azteken an eine Wiederkehr der Götter waren, die den Conquistadoren in die Hände spielten. Vielmehr nutzten die Spanier geschickt die Rivalitäten zwischen den zahlreichen indigenen Stadtstaaten aus und verbündeten sich mit jenen, die nicht länger bereit waren, Tribute an die verhassten Azteken zu entrichten. Jenseits oft wiederholter Mythen entsteht so ein differenziertes Bild eines bis heute wirkmächtigen historischen Geschehens. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190125, Produktform: Leinen, Autoren: Rinke, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Abbildungen: mit 27 Abbildungen und 11 Karten, Keyword: Amerika; Mexiko; Hérnan Cortés; Conquista; 16. Jahrhundert; 1519; noche triste; Diplomatie; Kämpfe; Kolonialismus; Sachbuch; Geschichte, Fachschema: Mexiko~Imperialismus~Kolonialgeschichte~Kolonialismus~Azteken, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Amerikanische Geschichte~Invasion und Okkupation~Biografien: historisch, politisch, militärisch, Region: Mexiko~Azteken, Zeitraum: 1510 bis 1519 n. Chr.~1520 bis 1529 n. Chr., Fachkategorie: Kolonialismus und Imperialismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 224, Breite: 153, Höhe: 33, Gewicht: 635, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1883188

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Der Schatz der Azteken (DVD)
    Der Schatz der Azteken (DVD)

    Im Mexiko des Jahres 1864 herrschen die französischen Besatzer unter Kaiser Maximilian mit eiserner Hand. Der amerikanische Präsident Lincoln will den Freiheitskampf der Mexikaner unterstützen und...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Das Vermächtnis der Azteken (DVD)
    Das Vermächtnis der Azteken (DVD)

    Der Forscher Dr. Samuel Jordan (Duncan Fraser aus 'Sieben Jahre in Tibet') stößt mit seinem Expeditionsteam mitten im 'Grand Canyon' auf eine versunkene Stadt der Azteken. Doch auch wenn die Stadt...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Das Ende der Azteken (DVD)
    Das Ende der Azteken (DVD)

    Sie waren berüchtigt für ihre blutrünstigen Menschenopfer und geachtet als eine der fortschrittlichsten Gesellschaften ihrer Zeit: die Azteken. Bis zur Ankunft der europäischen Eroberer waren sie...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Warum opfern die Azteken Menschen?

    Die Azteken glaubten an eine Vielzahl von Göttern, die sie durch Opfergaben besänftigen und für Wohlstand und Schutz bitten konnten. Menschenopfer wurden als die höchste Form der Opfergabe angesehen, da sie als das wertvollste Opfer angesehen wurden. Die Azteken glaubten, dass die Götter Blut benötigten, um ihre Kraft aufrechtzuerhalten und die Welt im Gleichgewicht zu halten. Daher wurden Menschenopfer als notwendig angesehen, um die Gunst der Götter zu erlangen und Katastrophen abzuwenden. Trotz der Grausamkeit dieser Praxis war sie für die Azteken ein integraler Bestandteil ihrer religiösen Überzeugungen und kulturellen Identität.

  • Was sind Azteken und Inkas?

    Was sind Azteken und Inkas? Die Azteken waren ein mesoamerikanisches Volk, das im heutigen Mexiko ansässig war und im 14. bis 16. Jahrhundert eine hochentwickelte Zivilisation aufbaute. Sie waren bekannt für ihre fortschrittliche Landwirtschaft, Architektur und Kunst. Die Inkas hingegen waren ein indigenes Volk in Südamerika, das im heutigen Peru, Ecuador, Bolivien und Chile lebte. Sie errichteten ein riesiges Reich, das für seine fortschrittliche Ingenieurskunst, wie zum Beispiel das berühmte Machu Picchu, bekannt war. Beide Zivilisationen wurden durch die Ankunft der Europäer im 16. Jahrhundert stark beeinflusst und letztendlich zerstört.

  • Haben Maya und Azteken zur selben Zeit gelebt?

    Ja, Maya und Azteken haben zur selben Zeit gelebt. Beide Zivilisationen entwickelten sich in Mesoamerika, wobei die Maya-Kultur etwa im 3. Jahrhundert v. Chr. entstand und bis zum 16. Jahrhundert n. Chr. blühte, während das Aztekenreich im 14. Jahrhundert n. Chr. gegründet wurde und bis zur spanischen Eroberung im 16. Jahrhundert bestand.

  • Was ist die Beziehung zwischen den Azteken und Europäern?

    Die Beziehung zwischen den Azteken und Europäern war geprägt von Konflikten und Gewalt. Als die Europäer, insbesondere die Spanier unter Hernán Cortés, im 16. Jahrhundert in das Aztekenreich einfielen, kam es zu Kriegen und Eroberungen. Die Azteken wurden schließlich besiegt und das Aztekenreich wurde Teil des spanischen Kolonialreiches.

Ähnliche Suchbegriffe für Azteken:


  • Maya-Azteken-Kalender-Souvenir-Gedenkmünzensammlung
    Maya-Azteken-Kalender-Souvenir-Gedenkmünzensammlung

    100% nagelneu und von hoher Qualität Material: Versilbertes Metall Die Maya-Pyramide Gedenkmünzen Silber versilbert Messing Medaille Souvenir Kunst & Sammlerstück, Business Geschenk Weihnachtsdekoration Geschenk Exquisit und perfekt für die Sammlung, um Ihre Antiquität attraktiver zu machen Durchmesser: 40mm (Referenz ein Yuan Münzdurchmesser:25mm) Dicke: 3mm Farbe silber Menge: 1St Hinweis: Aufgrund des Unterschieds zwischen verschiedenen Monitoren, kann das Bild nicht die tatsächliche Farbe des Artikels wider. Danke! Paket beinhaltet: 1 x Maya-aztekische Kalender Münze

    Preis: 5.79 € | Versand*: 0.0 €
  • Weis, Roland: Im Reich der Azteken
    Weis, Roland: Im Reich der Azteken

    Im Reich der Azteken , Der 19-jährige Matrose Rodrigo aus Palos, der seit einem Schiffsbruch bei Eingeborenen ausharrt, wird von spanischen Schiffen gerettet. Sie sind unterwegs in die junge Kolonie Hispaniola, wo Admiral Cristóbal Colón ein erfolgloses Regime führt. Rodrigo gerät in die Machtkämpfe konkurrierender Konquistadoren. Sein Bruder Miguel, Missionar der Franziskaner, tritt die Reise nach Westindien an, um die Indios zu bekehren, während seine Schwester Consuela dorthin ihrem Los als Prosti­tuierte entkommt. Pedro, der jüngste Bruder, arbeitet sich in die Welt der Banken und Kaufleute von Sevilla empor und rüstet Schiffe mit afrikanischen Sklaven für die neuen Kolonien aus. Der junge Pablo wird Kapitän eines solchen Schiffs. Er ist der Geliebte von Isabella Pinzon, deren Familie einst die Kapitäne für Kolumbus' Entdeckungsfahrten stellte. Sie ist in Intrigen und Machtkämpfe mit Krone und Kirche verstrickt und wird nach einer Affäre am Königshof nach Hispaniola verbannt. Vor historisch exakt recherchiertem Hintergrund von Eroberung, Rebellion und Aufstand kreuzen sich dort die Wege auf schicksalhafte Weise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 36.80 € | Versand*: 0 €
  • Geheimnisvolle Kulturen - Azteken und Mayas (DVD)
    Geheimnisvolle Kulturen - Azteken und Mayas (DVD)

    Als Hernando Cortes 1519 in Mexiko an Land ging, beschreibt einer seiner Soldaten den sich bietenden Anblick: "Als wir all die Städte und Dörfer sahen, die in das Wasser gebaut waren, die gro?...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Imperial Miners - Azteken und Sonderlinge (Erw.)
    Imperial Miners - Azteken und Sonderlinge (Erw.)

    Alte Legenden besagen, dass man, wenn man nur tief genug gräbt, irgendwann auf der anderen Seite herauskommt. Das wollten einige Imperien natürlich direkt ausprobieren und haben eifrig mit dem Graben begonnen. Und was haben in großer Tiefe gefunden? Gleich zwei neue Völker: die Azteken, die viel über kommende Geschehnisse zu wissen scheinen, und die Sonderlinge, die einst tief in der Erde Zuflucht suchten und deren Leben sich nach den Phasen des Mondes richtet. Das große Graben kann weitergehen: diesmal mit neuen Freunden auf der Suche nach Imperien im Untergrund!

    Preis: 14.00 € | Versand*: 5.90 €
  • Welche kulturellen und technologischen Errungenschaften wurden von den mesoamerikanischen Zivilisationen wie den Azteken, Maya und Olmeken hervorgebracht?

    Die mesoamerikanischen Zivilisationen wie die Azteken, Maya und Olmeken haben beeindruckende architektonische Meisterwerke wie Pyramiden und Tempel errichtet. Sie entwickelten komplexe Kalender- und Schriftsysteme, die bis heute Studienobjekte sind. Darüber hinaus waren sie Pioniere in der Landwirtschaft, insbesondere im Anbau von Mais, Bohnen und Kürbissen.

  • Wie kann man sich im hektischen Alltag am besten Ruhe und Erholung verschaffen?

    Um im hektischen Alltag Ruhe und Erholung zu finden, ist es wichtig, regelmäßig Pausen einzulegen und bewusst zu entspannen. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder autogenes Training können dabei helfen, den Stress abzubauen. Zudem ist es hilfreich, sich Zeit für Hobbys und Aktivitäten zu nehmen, die Freude bereiten und den Geist entspannen.

  • Welche Reisedestinationen würdest du empfehlen, um Kultur, Natur und Erholung zu kombinieren?

    Ich würde Japan empfehlen, da es eine reiche Kultur, wunderschöne Natur und viele Möglichkeiten zur Erholung bietet. Ebenfalls empfehlenswert ist Peru, wo man die Inka-Ruinen, den Amazonas-Regenwald und die Strände von Mancora genießen kann. Für eine Kombination aus Kultur, Natur und Erholung ist auch Italien mit seinen historischen Städten, malerischen Landschaften und schönen Küsten ideal.

  • Wie kann man eine Landschaft nachhaltig erkunden und dabei die Natur und Umwelt respektieren?

    Man kann eine Landschaft nachhaltig erkunden, indem man auf markierten Wegen bleibt, keinen Müll hinterlässt und keine Pflanzen oder Tiere stört. Es ist wichtig, Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen und keine natürlichen Ressourcen zu verschwenden. Außerdem kann man lokale Unterkünfte und Geschäfte unterstützen, um die regionale Wirtschaft zu fördern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.